top of page

Wir über uns

Das „DigiKol“ versteht sich als Netzwerk aus Promovierenden und Habilitierenden der Rechtswissenschaft, die im Bereich der Digitalisierung forschen. Die Forschungsschwerpunkte sind in den verschiedenen Rechtsgebieten breit gefächert und erstrecken sich unter anderem auf Themen wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Plattformregulierung sowie auf datenschutz- und datenwirtschaftsrechtliche Fragestellungen. Das Konzept des DigiKol ruht auf drei Säulen: Austausch, Kolloquien und Vernetzung.

Austausch auf Augenhöhe

Wissenschaft lebt vom Diskurs. Während der Promotion sehen wir uns immer wieder in der Situation, in der wir auf ein Problem stoßen, über welches wir gerne eine Zweitmeinung einholen würden. Leider ist das Thema "Digitalisierung" an den Universitäten noch recht speziell, sodass ein Austausch praktisch oft unmöglich scheint.  Wir bieten den Forschenden eine Plattform, um sich auf Augenhöhe untereinander zu vernetzen, Problemstellungen und Fragen niederschwellig zu diskutieren und auch über die Forschungsarbeit hinaus miteinander verbunden zu bleiben. Hierzu haben wir Fachausschüsse (sog. Cluster) eingerichtet, in deren Rahmen sich Forschende mit ähnlichen Themen und Interessen organisieren.  

 

Digitale Kolloquien

Unsere Mitglieder können an regelmäßig stattfindenden digitalen Kolloquien von Professor:innen und Praktiker:innen teilnehmen. Neben den themenspezifischen Vorträgen unserer Cluster soll es auch um allgemeine "promotionsrelevante" Themen gehen (etwa Zeitmanagement und Schreibblockaden). Außerdem steht es unseren Mitgliedern offen zu einem selbst gewählten Thema (zB zur eigenen Forschungsarbeit) vorzutragen, was insbesondere als Vorbereitung auf das Rigorosum bzw. auf die Disputation wahrgenommen werden kann. 

Vernetzung

Komplettiert wird das Konzept durch den Vernetzungsaspekt. Unsere Mitgliederbasis soll auch Professor:innen und Vertreter:innen aus der Wirtschaft (Kanzleien, Unternehmen) offenstehen. So können beispielsweise Praktiker:innen ihre inhaltliche Expertise mit den Mitgliedern teilen und bekommen so einen unmittelbaren Draht zu promovierenden Jurist:innen. Diejenigen, die ihre Zukunft in der Wirtschaft sehen, können auf diese Weise interessante Kontakte knüpfen. Auf unseren Cluster-Seiten sowie in unserer Mitgliedersuche können sich Promovierende mit ähnlichen Themen und Interessen gegenseitig finden. Soweit von den Mitgliedern erwünscht, können Praktiker:innen den Kontakt mit Mitgliedern initiieren – und natürlich auch vice versa.  

Das DigiKol hat sich am 22. November 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet und befindet sich im Aufbau. Die beschriebenen Vorteile skalieren mit der Größe unseres Vereins. Wir freuen uns über jede Person die Lust hat, an unserem Projekt mitzuwirken. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, schau bitte hier vorbei!

bottom of page