top of page

Wissenschaft lebt vom Diskurs – Gründung des Doktorand:innenkollegs „Digitales Kolloquium“

Aktualisiert: 16. Dez. 2021


Die Gründung des „Digitalen Kolloquiums“ als gemeinnütziger Verein legte am 22. November 2021 den Grundstein für die Schaffung eines Promovierenden-Netzwerks für junge Rechtswissenschaftler:innen, die zu Themen der Digitalisierung forschen. Ziel des Vereins ist der Aufbau einer Plattform für einen regen Austausch und die gemeinsame Vernetzung – sowohl zwischen Promovierenden als auch mit Professor:innen und Praktiker:innen. Gemeinsam wollen wir „promotionsrelevante“ Themen diskutieren, Probleme erörtern, Lösungsansätze finden und Kontakte knüpfen. Neben regelmäßig stattfindenden digitalen Kolloquien die Gelegenheit zu Vorträgen und Diskussionen bieten – profitieren die Mitglieder von den eingerichteten Fachausschlüssen (den sog. „Clustern“). Diese ermöglichen den Forschenden mit Ansprechpartner:innen eines ähnlichen Dissertationsthemas in Kontakt zu treten, um sich so niederschwellig auszutauschen.


Weitere Informationen zu unserem Konzept finden sich auf der "Über uns"-Seite.


Unser Forschungsnetzwerk befindet sich im Aufbau und freut sich stets über neue, interessierte Mitglieder. Soweit wir Euer Interesse geweckt haben, schaut gerne hier vorbei!

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page